![]() |
|||
|
Ich begrüße Sie in meiner Zuchtstätte in der seit 1989 Pomeranian gezüchtet werden. In diesem Jahr habe ich von meiner Bekannten aus der BRD, Züchterin Angelika Kamm (sie ist leider nicht mehr unter uns), die erste rote Zuchthündin Allesa de la Colline Rouge und eine ältere Hündin ![]() Aus der Slowakei importierte ich Barbar Modrý Asyr des Züchters Miro Lamo, der ein paar wunderschöne Pomeranian aus der Zuchtstätte Soffies mitbrachte. Dieses Hündchen war ein Nachfahre dieser Eltern. Einen weiteren Zuchthund gewann ich durch einen Tausch von Herrn Cernohorsky, das war ein wunderschöner kremfarbiger Pomeranian, Na Zyczenie Kontrapunkt, und einen weiteren und den jüngsten orangefarbigen Zuchthund Quim Lví domov, Sohn des Kanadischen und Finnischen Champion Foxworth Front Runner, genannt ,,Bailey,,. Diese Hunde und Hündinnen sind Begründer und Stammhalter meiner Zucht und Nachzucht. Gern stelle ich sie Ihnen in einer kleinen Fotogalerie vor. Meine Zucht ist vor allem (ich achte vor allem auf schöne Köpfe) aufs typische Fell, den Charakter der Pomeranian und Gesundheit orientiert. Da die Zucht der Pomeranian bei renommierten Zuchtstationen in den USA und Westeuropa wieder ein Schritt weiter ist, importierte ich aus der Zuchtstation Soffies den Hund SOFFIES SNOOP DOG, den Sohn des Siegers der Cruft-Ausstellung 2006 FINCHS OVATIONS FOR ME, genannt NO NAME. Aus der nächsten sehr bekante Zuchtstätte JAN SHAR´S habe ich drei neue Hündchen eingeführt. Zwei Hündinen: Orange mit Name JAN SHAR´S COME FLY WITH ME "GOLDY", black and tan heißt JAN SHAR´S MAKE MINE MINK " SHUGER" und ein orange Hund heißt JAN SHAR´S ONE MAN SHOW. Weiter die Hündin und den Rüde von Zuchtstätte CHAR´S und letzte Hündin von Zuchtstätte BI-MAR. Alle Rüde und Hündinnen haben gute und starke Figur, schönen Kopf und liebvolle Wessen, die für amerikanische Pomeranians typisch sind. Die Zucht zählt zu den
interessantesten, erlebnisreichsten aber auch bittersten
Hobbys. Man arbeitet mit einem lebenden Wesen und weiß
nie im Voraus, ob es die eine oder andere Verbindung
gelingt. Dann wartet man mindestens ein Jahr um
festzustellen, dass bei dem gezüchteten
Traum in der Erwachsenheit alles in Ordnung
an seiner Stelle ist. Die größte Freude hat man, wenn
die Zucht Ihren Träumen (ausländischen
Spitzenzuchten) entspricht und bei Ausstellungen nicht
nur vom Schiedsrichter (hier ist es allerdings
unentschieden, denn dank dem einen Standard weiß man nie
genau, ob der Schiedsrichter eher den Typ mit klassischem
Schnitt, einen ungepflegten deutschen Spitz oder
ungepflegten kompakten Pomeranian
bevorzugt), sondern auch von den Zuschauern, denn diese
sind für mich entscheidend, ausgezeichnet bewertet
werden. Unter ihnen können auch künftige Bewunderer
dieser klassischen Rasse und künftige Interessenten
weilen. Und das ist das am meisten überwiegende Ziel
jedes guten Züchters. Die Zucht ist sehr zeitaufwendig,
aber auch teuer. Aber es lohnt sich, denn wenn ein
Pomeranian so aussieht, wie er aussehen soll, gehört er
zu den schönsten Hunden der Welt. Ich erkläre ihm meine
lebenslange Liebe. Die Zucht gehört zu den nie endenden
"Kunstwerken" und ich werde mich aus aller
Kraft bemühen, die Ziele meiner Träume zu erreichen. Hana
Brzobohatá |
||
Webdesign: Jaroslav
Erben © PSYCHOTRONIQUE ERBEN COMPANY